Mandant/Login
Benutzername
Passwort
Angemeldet bleiben
Kanzlei
Leistungen
Digitale Prozesse
Karriere
Aktuelles
Kontakt
Start
Kanzlei
Leistungen
Digitale Prozesse
Karriere
Aktuelles
Kontakt
Sie befinden sich hier:
Startseite
»
Aktuelles
Aktuelles
Alle Steuerzahler
Arbeitgeber/Arbeitnehmer
Gesellschafter/Geschäftsführer
Gesetzgebung
Kapitalanleger
Recht
Unternehmer
Vermieter
Alle Steuerzahler
1
Nachträglicher Betriebsausgabenabzug bei steuerfreiem Betrieb einer Photovoltaikanlage
2
Grunderwerbsteuer bei vorzeitiger Verlängerung eines Erbbaurechts
3
Außergewöhnliche Belastungen von Prozesskosten bei Rückabwicklung einer Schenkung
4
Keine Steuerermäßigung für Anzahlungen auf Handwerkerleistungen
5
Erbschaftsteuerliche Begünstigung nach Teilung des Nachlasses unter den Miterben
6
Finanzverwaltung veröffentlicht Kurzinfo zu Influencern
7
Verspätungszuschlag bei Steuerbescheid mit Steuererstattung
8
Verzicht auf Darlehensforderung bei Abschluss des Darlehensvertrags vor 2009
9
Verfassungsmäßigkeit von Säumniszuschlägen
10
Meldepflichten bei internationalen Steuergestaltungen vom Europäischen Gerichtshof gebilligt
11
Höhe der Aussetzungszinsen möglicherweise verfassungswidrig
12
Grundsteuerreform: Finanzverwaltung reagiert auf Rechtsprechung zum Nachweis eines niedrigeren Grundsteuerwertes
13
Kein Anspruch auf Akteneinsicht nach bestandskräftiger Veranlagung
14
Änderung eines bestandskräftigen Bescheids bei Verletzung von Aufzeichnungspflichten
15
Entwurf feines Steuerfortentwicklungsgesetzes (vormals 2. Jahressteuergesetz 2024)
16
Auskunftsanspruch gegen das Finanzamt nach Datenschutz-Vorschriften
17
Änderung eines Steuerbescheids wegen fehlerhafter Erfassung elektronischer Lohnsteuerbescheinigungen
18
Grundsteuerreform: Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Grundsteuerwerte
19
Bekanntgabe eines Bescheids trotz Widerrufs der Vollmacht
20
Informationsblatt für Betreiber kleinerer Photovoltaikanlagen
21
Bundesregierung beschließt Jahressteuergesetz 2024
22
Aufwendungen für künstliche Befruchtung und Präimplantationsdiagnostik als außergewöhnliche Belastung
23
Steuerliche Maßnahmen für vom Hochwasser Betroffene
24
Gläubigerbenachteiligung bei Nutzung eines geliehenen Kontos
25
Steuertipps für Menschen mit Behinderung
Arbeitgeber/Arbeitnehmer
1
Bundesregierung beschließt Rechengrößen in der Sozialversicherung 2025
2
Rückstellung für Altersfreizeit
3
Statistik: 39 Prozent der Ehepaare wählten 2020 die Steuerklassenkombination III und V
4
Steuerfreiheit für Nachtzuschläge bei Rufbereitschaft
5
Keine Pauschalierung bei Beiträgen des Arbeitgebers an einen Pensionsfonds
6
Strafverteidigerkosten bei Untreueverdacht als Werbungskosten abziehbar
7
Absetzbarkeit eines häuslichen Arbeitszimmers sowie Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen
8
Pauschalsteuersatz bei Teilnahme an Betriebsveranstaltung
9
Bundesregierung beschließt Jahressteuergesetz 2024
10
Steuerliche Maßnahmen für vom Hochwasser Betroffene
11
Gläubigerbenachteiligung bei Nutzung eines geliehenen Kontos
12
Energiepreispauschale ist einkommensteuerpflichtig
13
Streit über die Auszahlung der Energiepreispauschale
14
Änderungen durch das Wachstumschancengesetz
15
Rechtsanwaltskosten eines Berufssoldaten für ein Wehrdisziplinarverfahren
16
Zweitwohnungsteuer für Zweitwohnung bei doppelter Haushaltsführung
17
Verfassungsmäßigkeit des Solidaritätszuschlags für 2000
18
Steuerbefreiung von Arbeitgeberleistungen für die Gesundheitsförderung
19
Pauschalsteuer bei Einladung in VIP-Loge
20
Abzug der Vorsteuer aus der Rechnung des Konkursverwalters
21
Gewinn aus Verkauf einer Mitarbeiterbeteiligung kein Arbeitslohn
22
Aufwendungen einer GmbH für ein TV-Abo sowie einen Oldtimer
23
Haftung für Umsatzsteuerbetrug eines Mitarbeiters
24
Fehlende Ordnungsmäßigkeit eines elektronischen Fahrtenbuchs
25
Heisenberg-Stipendium ist steuerfrei
Gesellschafter/Geschäftsführer
1
Zahlung eines bewusst überhöhten Grundstückskaufpreises durch GmbH
2
Schenkung durch Werterhöhung von GmbH-Anteilen
3
Antrag eines GmbH-Gesellschafters auf Anwendung des Teileinkünfteverfahrens
4
Verdeckte Gewinnausschüttung bei erspartem Aufwand des GmbH-Gesellschafters
5
Gewerbesteuerlicher Verlustvortrag bei Umstrukturierung
6
Finanzverwaltung äußert sich zur Weiterbeschäftigung eines pensionierten Geschäftsführers
7
Ausbuchung einer wertlosen GmbH-Beteiligung bei der Einnahmen-Überschussrechnung
8
Darlehensverlust eines GmbH-Gesellschafters
9
Beteiligung einer land- und forstwirtschaftlich tätigen Gesellschaft an einer Tierhaltungsgemeinschaft
10
Unentgeltliche Übertragung eigener GmbH-Anteile auf Gesellschafter als verdeckte Gewinnausschüttung
11
Steuerberatungskosten als Veräußerungskosten bei GmbH-Anteilsverkauf absetzbar
12
Fiktiver Zufluss einer nicht ausgezahlten Tantieme beim Gesellschafter-Geschäftsführer
13
Bekanntgabe eines Grunderwerbsteuerbescheids bei Formwechsel von KG in GmbH
14
Gewerbesteuer für Veräußerungsgewinn nach Formwechsel in Personengesellschaft
15
Rückwirkende Verschmelzung zweier Personengesellschaften
16
Veräußerung unentgeltlich erworbener GmbH-Anteile
17
Beteiligung eines Kommanditisten an der Komplementär-GmbH als funktional wesentliche Betriebsgrundlage
18
Option eines GmbH-Gesellschafters zum Teileinkünfteverfahren
19
Irrtümliche Zuwendung einer GmbH als verdeckte Gewinnausschüttung
20
Änderungen durch das Wachstumschancengesetz
21
Aufwendungen einer GmbH für ein TV-Abo sowie einen Oldtimer
22
Fehlende Ordnungsmäßigkeit eines elektronischen Fahrtenbuchs
23
Verzicht eines Kommanditisten auf eine Forderung gegen die Personengesellschaft
24
Verfassungswidrige Regelung bei Übertragung von Wirtschaftsgütern zwischen Schwester-Personengesellschaften
25
Befristete Verlängerung der Grunderwerbsteuerbefreiungen bei Personengesellschaften
Gesetzgebung
1
Jahressteuergesetz 2024 verabschiedet
2
Bürokratieentlastungsgesetz beschlossen
3
Bundesrat stimmt Wirtschafts-Identifikationsnummer-Verordnung zu
4
Abgabesatz zur Künstlersozialversicherung im Jahr 2025
5
Entwurf feines Steuerfortentwicklungsgesetzes (vormals 2. Jahressteuergesetz 2024)
6
Bundesregierung beschließt Jahressteuergesetz 2024
7
Änderungen durch das Wachstumschancengesetz
8
Bundesrat stimmt sog. Wachstumschancengesetz zu
9
Gemeinnützigkeit: Höchstgrenze für Mitgliedsbeiträge wird erhöht
10
Das ändert sich 2023 bei der Steuer
11
Änderungen für Betreiber von Photovoltaik-Anlagen
12
Bundesrat stimmt Jahressteuergesetz 2022 zu
13
Bundestag beschließt Jahressteuergesetz mit höheren Pausch- und Freibeträgen
14
Steuerliche Entlastungen und Kindergelderhöhung
15
Bundesrat stimmt reduzierter Umsatzsteuer auf Gas sowie steuerfreier Inflationsausgleichsprämie zu
16
Umsatzsteuer in der Gastronomie bleibt bis Ende 2023 abgesenkt
17
Umsatzsteuersenkung auf Gas und Fernwärme sowie steuerfreie Inflationsausgleichsprämie beschlossen
18
Gesetzgeber plant steuerliche Entlastungen und Kindergelderhöhung
19
Ermäßigter Umsatzsteuersatz in der Gastronomie soll verlängert werden
20
Neuregelungen im September 2022
21
Eckpunkte für ein Inflationsausgleichsgesetz
22
Bundesrat stimmt neuem Zinssatz für Steuernachzahlungen zu
23
Neuregelungen im Juni 2022
24
Energiesteuern werden vorübergehend gesenkt
25
Bundesrat verabschiedet Steuerentlastungen
Kapitalanleger
1
Verlust aus Geldanlage bei Containerverwaltungsgesellschaft
2
Verfassungswidrigkeit der Verlustverrechnungsbeschränkung für Termingeschäfte?
3
Änderungen durch das Wachstumschancengesetz
4
Verfassungsmäßigkeit des Solidaritätszuschlags für 2000
5
Bundesfinanzhof hält Höhe der Säumniszuschläge für verfassungsgemäß
6
Verbilligte Gewährung von Stock Options bei grenzüberschreitendem Ansässigkeitswechsel
7
Solidaritätszuschlag noch verfassungsgemäß
8
Bevollmächtigung eines Steuerberaters kann vermutet werden
9
Kapitaleinkünfte bei Rückabwicklung eines Bankdarlehens
10
Hinterziehungszinsen für hinterzogene Jahreseinkommensteuer und für Einkommensteuervorauszahlungen
11
Kapitaleinkünfte bei Abspaltung einer US-amerikanischen Kapitalgesellschaft
12
Vorsicht Falle: Betrugs-E-Mails im Namen des BZSt
Recht
1
Bundesregierung beschließt Rechengrößen in der Sozialversicherung 2025
2
Mindestlohn und Minijobs 2025
3
Bürokratieentlastungsgesetz beschlossen
4
Bundesrat stimmt Wirtschafts-Identifikationsnummer-Verordnung zu
5
Abgabesatz zur Künstlersozialversicherung im Jahr 2025
6
Künstlersozialabgabe im Jahr 2025
7
Renten steigen zum 1.7.2024
8
Verbraucherschutz: Verbandsklage gegen die Vodafone GmbH öffentlich bekannt gemacht
9
Neue Regelungen beim Elterngeld: FAQ der Bundesregierung
10
Wichtige Änderungen in der Rentenversicherung zum 1.1.2024
11
Erhöhung des Mindestlohns und der Minijob-Grenze
12
Hinweisgeberschutzgesetz erhält keine Zustimmung im Bundesrat
13
Vorsicht Falle – KfW warnt vor Fake-Websites und Phishing-Mails
14
Bundeskabinett beschließt vorzeitiges Ende der Corona-Arbeitsschutzverordnung
15
Energiepreispauschale für Studenten
16
Minijobs – das ändert sich im Jahr 2023
17
Neuregelungen ab Januar 2023
18
Neuregelungen im Dezember
19
Sozialversicherung – Neue Beitragsbemessungsgrenzen für 2023
20
Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld wird verlängert
21
Wissenschaftliche Mitarbeiterin mit Rechtsanwaltszulassung rentenversicherungspflichtig
22
Neue Corona-Arbeitsschutzverordnung ab Oktober
23
Neuregelungen im September 2022
24
Neuregelungen im August 2022
25
Neuregelungen im Juli 2022
Unternehmer
1
Nachträglicher Betriebsausgabenabzug bei steuerfreiem Betrieb einer Photovoltaikanlage
2
Auswirkungen der Steuerbefreiung für Gewinne aus dem Betrieb von Photovoltaikanlagen auf Investitionsabzugsbeträge
3
Keine erweiterte Gewerbesteuerkürzung bei Vermietung einer Lagerhalle mit Paletten-Förderanlage
4
Grunderwerbsteuer bei vorzeitiger Verlängerung eines Erbbaurechts
5
Zahlung eines bewusst überhöhten Grundstückskaufpreises durch GmbH
6
Finanzverwaltung veröffentlicht Schreiben zu elektronischen Rechnungen ab 2025
7
Hinzuschätzung bei formellen und materiellen Buchführungsmängeln
8
Schenkung durch Werterhöhung von GmbH-Anteilen
9
Finanzverwaltung veröffentlicht Kurzinfo zu Influencern
10
Antrag eines GmbH-Gesellschafters auf Anwendung des Teileinkünfteverfahrens
11
Einführung und Zuteilung der Wirtschafts-Identifikationsnummer steht bevor
12
Verdeckte Gewinnausschüttung bei erspartem Aufwand des GmbH-Gesellschafters
13
Gewerbesteuerlicher Verlustvortrag bei Umstrukturierung
14
Finanzverwaltung äußert sich zur Weiterbeschäftigung eines pensionierten Geschäftsführers
15
Finanzverwaltung äußert sich zur inkongruenten Gewinnausschüttung
16
Ausbuchung einer wertlosen GmbH-Beteiligung bei der Einnahmen-Überschussrechnung
17
Mitteilungspflicht bei Verwendung elektronischer Registrierkassen
18
Nachträgliche Betriebsausgaben nach Betriebsübertragung
19
Informationen zur E-Rechnung
20
Verfassungsmäßigkeit von Säumniszuschlägen
21
Meldepflichten bei internationalen Steuergestaltungen vom Europäischen Gerichtshof gebilligt
22
Frist für Antrag auf Vorsteuervergütung in der EU
23
Umsatzsteuer-Umrechnungskurse August 2024
24
Rückabwicklung der Umsatzsteuerbesteuerung in sog. Bauträgerfällen
25
Darlehensverlust eines GmbH-Gesellschafters
Vermieter
1
Keine erweiterte Gewerbesteuerkürzung bei Vermietung einer Lagerhalle mit Paletten-Förderanlage
2
Vorsteuerabzug für „Mieterstrom“
3
Übernahme freiwilliger Genossenschaftsanteile durch Mieter zwecks Mietminderung
4
Nachweis einer kürzeren Nutzungsdauer für ein Gebäude
5
Bundesregierung beschließt Jahressteuergesetz 2024
6
Steuerliche Behandlung des Betriebs von Photovoltaikanlagen
7
Änderungen durch das Wachstumschancengesetz
8
Verteilung einer vorab gezahlten Nutzungsvergütung auf die Vertragsdauer
9
Aufwendungen nach einem Gebäudebrand als anschaffungsnahe Aufwendungen
10
Vermietung möblierter Appartements in einem Boardinghouse
11
Einkünfteerzielungsabsicht bei Vermietung von großen Wohnungen
12
Umsatzsteuerfreiheit einer Grundstücksvermietung mit Betriebsvorrichtungen
13
Erweiterte Kürzung bei der Gewerbesteuer für Abfindungszahlung wegen Aufhebung des Mietvertrags
14
Daten von Online-Vermietungsportal aufbereitet, neue Meldepflichten für Plattformbetreiber
15
Keine erweiterte Kürzung bei Hausreinigung gegen Entgelt
16
Vermietung von Ferienwohnungen im Hotel durch treuhänderischen Vermittler
17
Umsatzsteuerfreie Mitvermietung von Betriebsvorrichtungen
18
Umsatzsteuersatz bei Vermietung von Wohncontainern
19
Spekulationsgewinn bei Verkauf eines teilweise vermieteten Eigenheims
20
Abfindung für Wohnungsrecht sofort abziehbar
21
Mieterabfindungen sofort abziehbar
22
Dokumentation der umsatzsteuerlichen Zuordnungsentscheidung bei gemischt-genutztem Wirtschaftsgut
23
Aufteilung eines Kaufpreises für ein bebautes Grundstück auf den Grund und Boden sowie auf das Gebäude
24
Finanzverwaltung äußert sich zur Unterstützung ukrainischer Kriegsflüchtlinge durch Wohnungsunternehmen
25
Finanzverwaltung äußert sich zur Unterstützung ukrainischer Kriegsflüchtlinge